Porträt eines Mannes in grauem T-Shirt, mit hellem Hintergrund und unscharfem Bild im Hintergrund.

Über mich

Schon seit meinen frühen Berufsjahren ist es mir wichtig, Menschen in den unterschiedlichsten Situationen zu begleiten – sei es in der Jugendarbeit oder in der Kulturarbeit. Ich finde es äußerst spannend und wertvoll, Menschen in ihrer Individualität und Vielschichtigkeit kennenzulernen und gemeinsam mit ihnen Lösungen zu finden.

In meinem Leben gab es lange Phasen, in denen ich mich isoliert und entfremdet fühlte, begleitet von einem Gefühl der Verlassenheit. In dieser Zeit lernte ich, Emotionen wie Wut und Trauer zu unterdrücken, während Zustände der Dissoziation und Tagträume einen Teil meiner Realität prägten. Dabei spielte die Musik immer eine zentrale Rolle. Sie war und ist für mich eine Quelle der Verbundenheit. Umso mehr freut es mich, dass ich bis heute meinem Interesse für Musik, im Rahmen eines kleinen Pensums, als Redakteur bei einem Radio nachgehen darf.

Der Wunsch nach einem tieferen Kontakt zu mir selbst, zu anderen Menschen und zu meiner Umwelt führte mich schließlich zur Gestalttherapie. Die Erfahrung, aus dem Kopf in den Körper zu kommen, hat mir geholfen, mein Leben, mich selbst und meine Umwelt neu wahrzunehmen und zu betrachten. Fluchtstrategien konnte ich Schritt für Schritt in ein Ankommen im Hier und Jetzt umwandeln.

Um meine Kompetenzen im Umgang mit Menschen zu erweitern, sie psychologisch zu beraten und therapeutisch zu begleiten, absolvierte ich eine dreijährige Ausbildung zum Gestalttherapeuten/Gestaltberater. Die Bausteine Gestalt-Körperpsychotherapie und Gestalt-Traumatherapie waren für mich weitere Schlüssel, um zu meiner persönlichen Essenz zu gelangen und Klarheit darüber zu gewinnen, was mir in meiner Begleitung wichtig ist.

Seit 2017 leite ich mit großer Begeisterung Kindergruppen an einer Zürcher Schule nach dem Konzept des Kinderpsychodramas von Alfons Aichinger. Diese Arbeit erfüllt mich sehr und gibt mir die Möglichkeit, Kinder auf spielerische Weise in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung zu unterstützen.

Ich halte meinen Geist lebendig und wach durch regelmäßige Weiterbildungen, Selbsterfahrungen, Meditation, Bioenergetik, Pilates und Tanzen. Mein Interesse an Kultur und Politik sowie der Austausch mit Freunden und Familie tragen wesentlich dazu bei.

Aus – und Weiterbildungen

seit 11.2024 Fortbildung Das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM™) zur Begleitung von Entwicklungstrauma Polarity Zürich bei Michael Mokrus

08.2024 - 01.2025 Fortbildung transformatives Coaching bei Lea Maria Wernli

06.2023 - 01.2024 Fortbildung Focusing bei Almut Hepper Focusing-Ausbildung Schweiz

01. - 06.2023 Fortbildung Kinderpsychodrama - Bindung und Trauma am Institut für Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel

2021-2022 Weiterbildung Gestalt - Traumatherapie und kreative Medien am Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie E.I.G.

2019-2021 Weiterbildung Gestalt - Körperpsychotherapie und kreative Medien am Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie E.I.G.

2017-2019 Ausbildung zum Gestalttherapeut am Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie E.I.G.